Agentur für ehrenamtliche Arbeit
Agentur für ehrenamtliche Arbeit  
  Startseite
  AfeA
  => Die Lausitz - Ein Themenland
  => Themenland
  Bürgerengagement
  Wo drückt der Schuh?
  Projekte
  Gästebuch
  Projektbanner
  Kontakt
  Impressum
Die Lausitz - Ein Themenland


Die Lausitz besitzt ihre eigene kulturelle Geschichte, die vom Zusammenleben zweier Kulturen geprägt ist.

Die Lausitz war in ihrer Geschichte nie ein politisches Staatsgebilde, sondern immer nur eine geografische Landschaft im heutigen Länderdreieck:  Deutschland, Polen und Tschechien. 

So teilen die Oder und die Neiße die Lausitz in eine deutsche Lausitz  - Südbrandenburg und Ostsachsen - und in eine polnische Lausitz - Niederschlesien und Lebuser Land -. Das Lausitzer Gebirge stellt die natürliche Grenze zwischen der deutschen und tschechischen Lausitz dar. Die natürliche und historische Grenze der deutschen Lausitz

bilden im Norden das Berliner Urstromtal mit dem Spreelauf, im Osten die Oder und Neiße, im Süden das Zittauer Gebirge und im Westen eine gedachte Linie zwischen dem Müggelsee in Köpenick (Stadtbezirk Köpenick - Treptow), dem Fäming und dem Lauf der Schwarzen Elster in Richtung Bischofswerda. 

 
Es wird Zeit zu beginnen!  
   
Ehrenamtliche Arbeit  
  ... darf nicht ausgenutzt werden!  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden