Agentur für ehrenamtliche Arbeit - AfeA
Lausitz
c/o Fürst-Pückler-LandAGENTUR
die Menschen in der Nieder- und Oberlausitz werden zum Einem nicht nur älter, einsamer und hilfloser, sonder auf der anderen Seite wandern Jugendliche ab. Dadurch können, ob für Jung oder Alt (beide Generationsgruppen sind gleichermaßen betroffen) viele Hobbys, Interessen und Fähigkeiten nicht mehr mit Anderen aus der sozialen Umgebung geteilt werden.
Deshalb hat sich die Agentur für ehrenamtliche Arbeit - initiiert vom Touristischen HilfsWerk e.V. – das Ziel gesetzt, eine Agentur für Menschen ins Leben zu rufen, die sich in ihrer sozialen Umwelt gefangen sehen und keine neuen sozialen Kontakte knüpfen oder mehr knüpfen können, weil einfach die Gelegenheiten schlichtweg fehlen oder die öffentliche Gewalt (Hand) jeglichen Spielraum einschränkt. Es gibt viele Ursachen, die zur sozialen Vereinsamung führen. Sei es durch den Druck der ländlichen Schulorganisation, sei es durch die globale Arbeitswelt oder der regionalen Arbeitslosigkeit, sei es durch den Vorruhestand oder durch den Rentnerstand, Menschen geraten schnell ins soziale und damit in das kommunikative Abseits. Damit aber Menschen mit ähnlichen Interessen zueinander finden, will die Agentur erreichen, dass sich alleingelassene Menschen bei der ehrenamtlichen Tätigkeit begegnen oder sich bei gemeinsamen Aktionen und Unternehmungen kennenlernen.
Die Agentur will sich gleichzeitig zu einer effizienten Kommunikationsbasis mit dem Namen „Fürst-Pückler-LandAGENTUR“ entwickeln, wo sich die Teilnehmer zum Beispiel in agentureignen Cafe´s, SchülerLernBüros oder an Stammtischen der regionalen Fürst-Pückler-LandAGENTUREN austauschen können oder über Aktionen gegen soziale und wirtschaftliche Benachteiligung durch die öffentliche Gewalt sowie Projektvorhaben für die Öffentlichkeitsarbeit von Bildungs- und Kulturarbeit von u.a. Vereinen beraten, um damit Vereine aktiv in ihrer Umgebung unterstützen zu können.
Dafür werden Menschen mit Ehrgeiz, Engagement und Lust am Leben gesucht, die ihrem Leben wieder einen aktiven Sinn und der Gemeinschaft wieder eine Chance geben wollen.
Bauen wir gemeinsam eine Interessengemeinschaft Fürst-Pückler-LandAGENTUREN in den Regionen der Nieder- und Oberlausitz als Leitbild der modernen Lausitz auf und entdecken so unsere alte Heimat Lausitz wieder neu. Sorgen wir selbst dafür, dass wir wieder in einer Gemeinschaft schaffen können, die uns täglich etwas Neues bietet und uns Kraft schöpfen läßt.
Lothar Mahnke stellte richtig fest: „Entwicklungsplanung braucht ldentifikation. Wichtige Weichenstellungen, wie sie in der Lausitz anstehen, müssen von unten getragen werden."
Vielleicht beleben wir mit unseren Ideen und Aktionen unsere Dörfer oder Ackerbürgerstädtchen wieder neu.
Organisieren wir selbst unseren Bereich nach unseren Neigungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, wie z. B.:
- Soziales Engagement
- Kultur – Sport – Freizeitgestaltung
- Kunst - Theater – Musik
- Technik - Handwerk – Computer
- Umwelt- u. Naturschutz
- Vorträge u. Diskussionen
Sie entscheiden, was Ihnen in Ihrer Freizeit wichtig ist oder welche Probleme des öffentlichen Lebens in Ihrer Kommune geklärt werden muss.
Die Fürst-Pückler-LandAGENTUREN besitzten dann eine Daseinsberechtigung, wenn ihre Arbeit als erwünschtes Engagement bei der Unterstützung der Kommunen zur Erfüllung ihrer öffentlichen Pflichtaufgaben wahrgenommen wird, ohne jedoch Pflichtaufgaben der Kommune zu übernehmen.
Kontakt vth@fpl-online.de
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Agentur für ehrenamtliche Arbeit
Fürst-Pückler-LandAGENTUR